C-Band Dopplerradar
C-Band Doppler Radar am KIT Campus Nord (Foto: Handwerker/Gysi)
Messungen des Radars sind verfügbar unter: http://www.imk-radar.de/frei.html
Specifikationen |
Dual polariisiertes C-Band Doppler Radar DWSR-2501C |
Hersteller: |
EEC, Enterprise, Alabama, USA |
Ort: |
Institut für Meteorologie und Klimaforschung, KIT Campus Nord |
Geographische Koordinatens: |
8° 26' 13" O ; 49° 5' 33" N |
Gauss-Krüger: |
3458.6 O; 5439.6 N |
Sendefrequenz: |
5610 MHz |
Wellenlänge: |
5.3 cm |
Sendeleistung (Puls): |
250 kW (84 dBm) |
Pulswiederholrate: |
250 bis 1180 Hz |
Pulsedauer: |
0.4µs, 0.8 µs, 1.0 µs oder 2.0 µs |
Halbwertsbreite des Radarstrahls: |
0.98° |
Antennendurchmesser: |
4.2 m |
Antennengewinn: |
45.7 dB |
Minimales detektierbares Signal (MDS): |
-111 dBm |
Reichweite: |
120 km bei Volumenmessungen |
Messgrößen: |
Reflektivität (Z), radiale Windgeschwindigkeit (V), spektrale Breite (W), Differentielle Reflektivität (ZDR), Differentielle Phase (PhiDP), Spezifische Differentielle Phase (KDP), Kopolarer Korrelationskoeffizient (RhoHV), Lineares Depolarisationsverhältnis (LDR) |
Abgeleitete Werte: |
Niederschlagsintensität, vertikal integrierter Flüssigwassergehalt, Windprofil, Hydrometeorklassifikation |
Festechounterdrückung: |
Hochpass Doppler Filter |
Scanmodus: (alle 10 Minuten wiederholt) |
1. Volumenscan mit 14 Elevationen (0.4°, 1.1°, 2.0°, 3.0°, 4.5°, 6.0°, 7.5°, 9.0°, 11.0°, 13.0°, 16.0°, 20.0°, 24.0° und 30.0°), 120 km Reichweite, 500 m Auflösung, SIDPOL Modus 4. Volumenscan der untersten 5 Elevationen von 1. im LDR Modus |
Radiale Auflösung |
500 m |
Azimutale Auflösung: |
1,0° |
Auflösung abgeleitete Produkte: |
500 m x 500 m |