KITmast
200 m meteorologischer Messmast am KIT Campus Nord
Das IMK-TRO betreibt einen 200 m hohen meteorologischen Messmast am KIT-Campus Nord, welcher seit 1972 kontinumierlich misst und mit turbulenzauflösenden für Wind-, Temperatur- und Feuchtemessungen. Der Turm ist zusätzlich mit Sensoren des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ausgestattet und dient als ICOS (International Carbon Observation System) als Ankerstation. Er bietet eine Datenbasis für Studien zu Klima und erneuerbaren Energien.
Standort: 49° 5' 33'' N, 8° 25' 33'' O, 110,4 m NN
Genauer umfasst die meteorologische Instrumentierung Geräte zur Messung von
- Windgeschwindigkeit (2, 20, 30, 40, 50, 60, 80, 100, 130, 160, 200 m Höhe)
- Windrichtung (40, 60, 80, 100, 160, 200 m Höhe)
- Windvektor (4, 40, 100, 200 m Höhe)
- Temperatur (2, 10, 30, 60, 100, 130, 160, 200 m Höhe)
- Taupunkt (2, 10, 30, 100, 200 m Höhe)
- kurz- und langwelligen Strahlungskomponenten
- Bodenwärmestrom
- Niederschlag
- Luftdruck
Die Mittel- und Maximalwerte sind auf 10 Minuten bezogen.
Aktuelle Werte: KLICK
Kontakt: Martin Kohler