
Ein Jahr ist seit der Flutkatastrophe im Ahrtal vergangenen. Welche sind die wichtigsten Fortschritte, die im Umgang mit Sturzfluten eingeleitet wurden? Gibt es wichtige Bereiche, in denen zu wenig Fortschritte erzielt werden? Auf diese und weitere Fragen gehen Forschende, darunter Michael Kunz und Susanna Mohr, in dem Helmholtz-Themenschwerpunkt zur Flut ein:
mehr...
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 stellte CEDIM zusammen mit der KIT Ausgründung Risklayer ihre Arbeiten rund um die Katastrophenforschung auf der Hannover Messe vor.
mehr...
Titel: A multi-disciplinary analysis of the exceptional flood event of July 2021 in central Europe. Part 1: Event description and analysis
mehr...
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 zeigt das KIT ausgewählte Highlights aus der Risikoforschung auf der Hannover Messe. Susanna Mohr, Geschäftsführerin des CEDIMs, stellt bei der Presse-Preview zur Hannover Messe 2022 die Beiträge des CEDIMs vor.
mehr...
Im Rahmen der neuen LookKIT-Ausgabe blickt Michael Kunz, Sprecher des CEDIM, auf 20 Jahre Katastrophenforschung zurück (ab S. 14).
mehr...
Titel: Meteorological, impact and climate perspectives of the 29 June 2017 heavy precipitation event in the Berlin metropolitan area
mehr...