Arbeitsgruppe "Atmosphärische Risiken"
Meteorologische Extremereignisse wie Winterstürme, Starkniederschläge, Hagel oder konvektive Starkwindereignisse sind häufig mit schwerwiegenden Folgen für die Gesellschaft und ihre Werte verbunden. Diese Ereignisse treten allerdings nicht überall mit der gleichen Intensität auf, sondern weisen eine hohe räumliche und zeitliche Variabilität auf. Zu diesem Themenkomplex werden in der Arbeitsgruppe „Atmosphärische Risiken“ verschiedene Forschungsarbeiten durchgeführt. Derzeit liegt ein besonderer Fokus auf Schwergewitter, Hagelstürme und Starkregenereignisse.
News

Titel: Characterizing hail-prone environments using convection-permitting reanalysis and overshooting top detections over south-central Europe
mehr...
Untersuchung des zeitlichen Clustering verschiedener Extreme auf der Grundlage von Gebäudeversicherungsdaten und im Hinblick auf potentielle meteorologische Auslöser
mehr...



