KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Meteorologie und Klimaforschung
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • Über IMKTRO
    • Über IMKTRO
    Über IMKTRO
    • Anreise und Kontakt
    • Personen
    • Institutsgeschichte
    • IMKTRO Ehemalige
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Arbeitsgruppen
      • Arbeitsgruppen
      Arbeitsgruppen
      • Aerosol- und Spurenstoffmodellierung
        • Aerosol- und Spurenstoffmodellierung
        Aerosol- und Spurenstoffmodellierung
        • Projekte
        • Publikationen
        • ICON-ART
        • COSMO-ART
          • COSMO-ART
          COSMO-ART
          • Übersicht
          • Publikationen
          • Benutzer und Links
        • Team
          • Team
          Team
          • Ehemalige Gruppenmitglieder
        • Infos für Studierende
      • Atmosphärische Dynamik
        • Atmosphärische Dynamik
        Atmosphärische Dynamik
        • Team
        • Forschung
        • Projekte
        • Abschlussarbeiten
        • Kooperationen
        • Lehre
        • Publikationen
      • Atmosphärische Risiken
        • Atmosphärische Risiken
        Atmosphärische Risiken
        • Forschung
        • Team
        • Publikationen
        • Konferenzbeiträge
        • Poster
        • Abschlussarbeiten
        • Kooperationen
        • News Archiv
          • News Archiv
          News Archiv
          • Archiv 2025
          • Archiv 2024
          • Archiv 2023
          • Archiv 2022
          • Archiv 2021
          • Archiv 2020
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
      • Grenzschicht und konvektive Systeme
        • Grenzschicht und konvektive Systeme
        Grenzschicht und konvektive Systeme
        • Team
        • Projekte
        • Messsysteme
        • Publikationen
        • Vorträge & Poster
        • Abschlussarbeiten
        • Stellen
        • Links
      • Regionales Klima und Wettergefahren
        • Regionales Klima und Wettergefahren
        Regionales Klima und Wettergefahren
        • Team
        • Projekte
        • Publikationen
        • Lehre
        • Offene Stellen
      • Regionale Klimamodellierung
        • Regionale Klimamodellierung
        Regionale Klimamodellierung
        • Projekte
        • Team
        • Publikationen
      • Süddeutsches Klimabüro
      • Tropenmeteorologie
        • Tropenmeteorologie
        Tropenmeteorologie
        • Team
        • Projekte
        • Lehre
        • Publikationen
      • Wolkenphysik
        • Wolkenphysik
        Wolkenphysik
        • Team
        • Publikationen
        • Projekte
        • Offene Stellen und Bachelor-/Masterarbeiten
      • Young Investigator Group: Meteorological Data Science
        • Young Investigator Group: Meteorological Data Science
        Young Investigator Group: Meteorological Data Science
        • News
        • Publications
        • Team
        • Projects
      • Nachwuchsgruppe: Mineralstaub
        • Nachwuchsgruppe: Mineralstaub
        Nachwuchsgruppe: Mineralstaub
        • J-WADI Campaign
          • J-WADI Campaign
          J-WADI Campaign
          • J-WADI News
          • Wissenschaftliche Ziele
          • J-WADI Team
        • Forschung
        • Team
        • Publikationen
        • News
          • News
          News
          • Doctoral_student_DUSTIMPACT
          • dust_at_egu25
          • Welcome_Babak_Ahmadi
          • Welcome_Noel_Chawang
          • Welcome_Natalie_Ratcliffe
          • Dust-DN
          • Welcome_Rumeng_Li
        • Projekte
        • Abschlussarbeiten
      • Nachwuchsgruppe: Mesoskalige Prozesse und Vorhersagbarkeit
        • Nachwuchsgruppe: Mesoskalige Prozesse und Vorhersagbarkeit
        Nachwuchsgruppe: Mesoskalige Prozesse und Vorhersagbarkeit
        • News
        • Team
        • Projekte
        • Forschung
        • Bachelor- und Masterarbeiten
      • Ehemalige Arbeitsgruppen
        • Ehemalige Arbeitsgruppen
        Ehemalige Arbeitsgruppen
        • Nachwuchsgruppe: Wolken und Sturmzugbahnen
          • Nachwuchsgruppe: Wolken und Sturmzugbahnen
          Nachwuchsgruppe: Wolken und Sturmzugbahnen
          • Team
          • High-resolution Workshop 2020
          • Publikationen
          • Projekte
        • Regionales Klima und Wasserkreislauf
          • Regionales Klima und Wasserkreislauf
          Regionales Klima und Wasserkreislauf
          • Team
          • Publikationen
          • Projekte
          • Stellenausschreibungen
          • Themen für Master & Bachelorarbeiten
        • Konvektive Systeme
          • Konvektive Systeme
          Konvektive Systeme
          • Team
          • Projekte
          • Messsysteme
          • Publikationen
          • Poster & Vorträge
          • Master- & Bachelorarbeiten
          • Dissertationen & Diplomarbeiten
          • Facebook
        • Wettersysteme: Dynamik und Vorhersagbarkeit
        • Kohärente Strukturen
          • Kohärente Strukturen
          Kohärente Strukturen
          • Forschung
          • Projekte
          • Team
          • Kooperation
          • Publikationen
          • Poster und Vorträge
          • Bachelor-/Masterarbeiten und Dissertationen
        • Wolkenphysik und Radarmeteorologie
          • Wolkenphysik und Radarmeteorologie
          Wolkenphysik und Radarmeteorologie
          • Team
          • Messsysteme
          • Stellenangebote
          • Links
    • Projekte
      • Projekte
      Projekte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Messsysteme und Daten
      • Messsysteme und Daten
      Messsysteme und Daten
      • KITmast
      • KITradar
      • KITsonde
      • AERONET
    • Promotion
      • Promotion
      Promotion
      • Vorlagen
    • Links
    • Partnerinstitutionen
  • Studium und Lehre
    • Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    • Bachelor Meteorologie und Klimaphysik
      • Bachelor Meteorologie und Klimaphysik
      Bachelor Meteorologie und Klimaphysik
      • Vor dem Studium
        • Vor dem Studium
        Vor dem Studium
        • Fachbereich Meteorologie
        • Berufliche Perspektiven
        • Das Institut für Meteorologie und Kllimaforschung (IMK)
        • Studienablauf
        • Bewerbung
      • Im Studium
        • Im Studium
        Im Studium
        • Studienablauf
        • Schlüsselqualifikationen: Soft Skills
        • Mastervorzug
        • Studiengangswechsel
        • Bachelorarbeit
          • Bachelorarbeit
          Bachelorarbeit
          • Themen
          • Leitfaden
          • Vorlagen
      • Campusplan
    • Master´s Course Meteorology and Climate Physics
      • Master´s Course Meteorology and Climate Physics
      Master´s Course Meteorology and Climate Physics
      • Before the Study
        • Before the Study
        Before the Study
        • Subject Area Meteorology
        • The Degree Programme
          • The Degree Programme
          The Degree Programme
          • Module Handbooks
          • Study and Exam Regulations
        • Application Procedure
        • Career
          • Career
          Career
          • JobPortal of the KIT Career Service
        • The Institute of Meteorology and Climate Research
        • Accomodation and Living in Karlsruhe
          • Accomodation and Living in Karlsruhe
          Accomodation and Living in Karlsruhe
          • Finding Accomodation
          • Enjoying your time in Karlsruhe
      • During Studies
        • During Studies
        During Studies
        • The Degree Programme
        • Module Handbooks
        • Study and Exam Regulations
        • Compulsory Electives
        • Soft Skills
        • Master's Thesis
          • Master's Thesis
          Master's Thesis
          • Topics
          • Guideline
          • Templates
      • Campus Plan
      • Scholarships
    • Information und Beratung
      • Information und Beratung
      Information und Beratung
      • Studienstart
      • Studienverlauf und Studienabschluss
      • Fragen auf Fakultätsebene
      • Kurzportrait der Lehrenden
      • Masterarbeitsthemen der Fakultät für Physik
        • Masterarbeitsthemen der Fakultät für Physik
        Masterarbeitsthemen der Fakultät für Physik
        • Physik
        • Geophysics
      • #LecturesForFuture
    • Organisatorisches
      • Organisatorisches
      Organisatorisches
      • Studien- und Prüfungsordnung (SPO)
      • Modulhandbücher
      • Handreichung zur Nutzung generativer KI im Studium
      • Anerkennung von Leistungen
      • Aktueller Stundenplan
      • Formulare und Scheine
      • Studienpläne
    • Auslandsaufenthalt
      • Auslandsaufenthalt
      Auslandsaufenthalt
      • Übersee
      • Europa
      • Partneruniversitäten & Kooperationen
      • Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
      • Erfahrungsberichte
    • HiWi-Stellen
    • Abschlussarbeiten
    • Seminare
  • Messungen und Vorhersage
    • Messungen und Vorhersage
    Messungen und Vorhersage
    • Vorhersage
      • Vorhersage
      Vorhersage
      • KIT weather
      • Staubvorhersage
    • Messungen
      • Messungen
      Messungen
      • Wetterstation Rheinstetten
      • Wetterstation Hornisgrinde
      • Wetterstation Physikhochhaus
      • 200m Messmast am CN
    • Langzeitmessungen
  • News und Medien
    • News und Medien
    News und Medien
    • Medienecho
      • Medienecho
      Medienecho
      • Medienecho "Süddeutsches Klimabüro"
    • News Archiv
  • Stellenangebote
  • Interna
    • Interna
    Interna
    • FAQ Institute
    • IT & Technik
    • Institutsordnung
    • Institutsversammlung
    • Institutslenkungsausschuss
      • Institutslenkungsausschuss
      Institutslenkungsausschuss
      • Wahlbekanntmachung
      • Benannte Mitglieder
    • Institutsklausur 2024 Thomashof
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen
Institut für Meteorologie und Klimaforschung

 

  • Startseite
  • Messungen und Vorhersage
  • Messungen
  • Wetterstation Rheinstetten

 

  • Troposphärenforschung (IMKTRO)
    • Über IMKTRO
    • Forschung
    • Studium und Lehre
    • Messungen und Vorhersage
    • News und Medien
    • Stellenangebote
    • Interna
  • Messungen und Vorhersage
    • Vorhersage
    • Messungen
    • Langzeitmessungen
  • Messungen
    • Wetterstation Rheinstetten
    • Wetterstation Hornisgrinde
    • Wetterstation Physikhochhaus
    • 200m Messmast am CN
  • Wetterstation Rheinstetten
  • Aktuelle Werte
  • Letzte 2 Tage
  • Letzte 8 Tage
  • Letzte 30 Tage
  • Letzte 90 Tage
  • Letzte 180 Tage
  • Nutzungsbedingungen
  • Infos zur Station
  • Statusmeldung






Der Aufstellungsort dieser Wetterstation entspricht nicht den Vorgaben für die Einrichtung von meteorologischen Stationen des DWD. Die Daten sind daher nicht ohne weiteres mit z.B. Stationsdaten des Bodenmessnetzes eines Wetterdienstes vergleichbar. Unabhängig von der Qualität dürfen die Daten ohne Einwilligung des Institutes für Meteorologie und Klimaforschung nicht kommerziell oder wissenschaftlich verwendet werden. Darüber hinaus übernehmen weder das Institut noch irgendwelche vom Institut beauftragten Personen eine Verantwortung für Schäden, die aus der Verwendung der Daten entstehen oder entstanden sind.


URL: http://www.imk-tro.kit.edu/wetterstation/rheinstetten

Die Messstation befindet sich neben einem Wohncontainer am Segelfluggelände Rheinstetten. Das Segelfluggelände liegt ca. 2 km hinter dem südwestlichen Stadtrand von Karlsruhe. Die Umgebung des Geländes ist gekennzeichnet durch eine Mischung aus landwirtschaftlich genutzter Fläche, Landewiese und weiter östlich etwas Wald. Insgesamt herrschen also für meteorologische Messungen, insbesondere des Windes, günstige Bedingungen.

Fotos der Station und der Umgebung:


Einen Lageplan finden Sie hier:
 
Geografische Koordinaten und Höhe:

Geografische Breite: 48° 58' 47" N
Geografische Länge 8° 19' 52" E

Geländehöhe: 116m über NN
Höhe des Gebäudes: 118,5m über NN

Luftdruck: Messhöhe: 122,5m über NN (6,5m über Grund)
Luftdruckwerte: +/- 1 hPa Messgenauigkeit
Aktualisierungszeit der Grafiken:
Aktuelle Daten: 10 Min
Vergleich zum Vortag: 10 Min
8-Tagesverläufe: 30 Min
30-Tagesverläufe: 30 Min
90-Tagesverläufe: 30 Min
Mittelungszeit der Messdaten: 10 Min
Messzeit: UTC (*)
(*): ab 25.2.2011
Verfügbarkeit: ab 26.1.2005
Datenverarbeitung
Die Messdaten werden vor Ort am Segelfluggelände von einem PC aufgezeichnet und gespeichert. Der Rechner stellt alle 10 Minuten eine Verbindung zum Aufzeichnungssystem an der Universität Karlsruhe her und überträgt die neuen Daten. Die Messwerte werden dort im gleichen Zeittakt aufbereitet und auf diesen Seiten im Internet bereitgestellt.
Achten Sie in den Grafiken auf das angegebene Datum und die Uhrzeit. Im Falle einer Betriebsstörung werden die Daten nicht aktualisiert und können bereits veraltet sein. Längere Ausfallzeiten sind in der Seite "Statusmeldungen" nachlesbar. Dort können Sie sich auch über aktuelle Betriebsstörungen und den zuletzt übertragenen Datensatz informieren.
 
Messgerätebestückung:
Mikroprozessor-Wetterstation
MWS 5MV
REINHARDT System- und Messelectronic GmbH
Temperatursensor: Präzisions-PT100-Sensor, Bereich: von -40 °C bis + 60 °C, Messgenauigkeit ± 0,3 °C,
Feuchtesensor: Kapazitiver Sensor (monolithisch), Temperaturbereich: -40 °C bis + 60 °C, Genauigkeit 2 %, betaubar. Bereich: 12 bis 100 %, Messgenauigkeit ±2 %
Drucksensor: Absolutdrucksensor (Dickfilmkeramik) , Temperaturbereich: -40 °C bis + 60 °C, Anzeigebereich: 700 hPa bis 1100 hPa mit ± 1 hPa
Windgeschwindigkeitssensor: Dreischalenanemometer mit magnetischer Abtastung.
Anlaufgeschwindigkeit < 1 m/s
Windrichtungssensor: Windfahne mit Präzisions-Endlospotentiometer , Messgenauigkeit 3 °
Anlaufgeschwindigkeit < 1 m/s
Wetterstation Segelfluggelaende Rheinstetten

Statusmeldungen (SV2)

Aktueller Status
Meldung vom: 05.11.2025, 00:21 Uhr (UTC)  Wetterstation in Betrieb

Zuletzt übertragener Datensatz
Datum/Zeit 05.11.2025, 00:09 Uhr (UTC)
Lufttemperatur (Grad C) 3.42
Relative Feuchte (%) 100.00
Luftdruck (hPa) 1007.21
Windrichtung (Grad) 322.71
Windgeschwindigkeit (m/s) 0.00
Windgeschwindigkeit-Spitze (m/s) 0.00

Datenverfügbarkeit / Ausfälle
03.04.2019, 14:00 Uhr Austausch der Wetterstation
03.04.2019, 14:00 Uhr Ausfall FE 16.7.2018- 3.4.2019
12.08.2014, 12:00 Uhr - 27.08.2014, 11:00 Uhr Ausfall Datenübertragung
13.11.2013, 15:00 Uhr Austausch der Wetterstation
25.02.2011, 12:00 Uhr Umstellung auf UTC
09.02.2011, 12:00 Uhr - 25.02.2011, 12:00 Uhr Ausfall/ Austausch Anemometer
11.12.2009, 17:40 Uhr - 22.12.2009, 20:30 Uhr Ausfall
03.06.2009, 13:00 Uhr - 06.07.2009, 13:00 Uhr Ausfall
26.06.2009, 17:30 Uhr - 03.07.2009, 09:00 Uhr Ausfall
11.07.2008, 11:30 Uhr - 15.07.2008, 12:00 Uhr Ausfall
25.04.2007, 04:00 Uhr - 26.04.2007, 12:00 Uhr teilw. Ausfall
23.12.2006, 21:00 Uhr - 25.12.2006, 16:00 Uhr Ausfall
03.12.2006, 08:00 Uhr - 04.12.2006, 12:00 Uhr Ausfall
30.11.2006, 03:00 Uhr - 30.11.2006, 12:00 Uhr Ausfall
11.09.2006, 23:30 Uhr - 12.09.2006, 14:00 Uhr Ausfall
30.11.2005, 17:30 Uhr - 02.12.2005, 14:30 Uhr Ausfall
15.09.2005, 17:00 Uhr - 21.10.2005, 12:00 Uhr Windrichtungswerte unbrauchbar
14.09.2005, 11:00 Uhr - 15.09.2005, 17:00 Uhr Ausfall
02.09.2005, 00:00 Uhr - 15.09.2005, 17:00 Uhr Ausfall Windgeschwindigkeit
27.02.2005, 06:30 Uhr - 04.03.2005, 14:30 Uhr Ausfall
26.01.2005, 13:00 Uhr Beginn der Datenaufzeichnung
  • Facebook Profil
letzte Änderung: 12.09.2025
KIT – Die Universität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT