Arbeitsgruppe "Atmosphärische Risiken"

Gruppenleiter Prof. Dr. Michael Kunz, Stellv. Gruppenleiterin Dr. Susanna Mohr

Meteorologische Extremereignisse wie Winterstürme, Starkniederschläge, Hagel oder konvektive Starkwindereignisse sind häufig mit schwerwiegenden Folgen für die Gesellschaft und ihre Werte verbunden. Diese Ereignisse treten allerdings nicht überall mit der gleichen Intensität auf, sondern weisen eine hohe räumliche und zeitliche Variabilität auf. Zu diesem Themenkomplex werden in der Arbeitsgruppe „Atmosphärische Risiken“ verschiedene Forschungsarbeiten durchgeführt. Derzeit liegt ein besonderer Fokus auf Schwergewitter, Hagelstürme und Starkregenereignisse.

News
Superzelle ICECHIP TX SMSusanna Mohr
Fortschritte in der Hagelforschung: Das Projekt LIFT und die ICECHIP-Kampagne

Einblicke in eine außergewöhnliche Messkampagne zur Hagelentstehung: Gewitterjagd, Superzellen und spektakuläre Aufwindmessungen

mehr...
 Bernhard Mühr
Unter Spannung: Wie Elektrizität unser Leben bestimmt

Das Quarks-Team war bei uns zu Gast, um mehr von Markus Augenstein und Michael Kunz zu erfahren.

mehr...
thunderstorm-3625405_1920.jpg
Forschung
AGKunz_2020.jpg
Team
Paper_750x500.jpg Susanna Mohr
Publikationen
Coop_Kunz.png
Kooperationen
SwabianMOSES_2021_Susanna_Mohr_028.JPG Susanna Mohr
Abschlussarbeiten
social-media-1989152_640.jpg
News Archiv